- Sapperloter
-
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sapperlöter — Sap|per|lö|ter 〈m. 3; umg.; veraltet〉 = Sapperloter * * * ∙Sap|per|lö|ter, der; s, : Schwerenöter: Du kannst nicht übel erzählen, du S.! (Keller, Spiegel 278) … Universal-Lexikon
Sackerlöter — Sa|cker|lö|ter 〈m. 3; umg.; veraltet〉 Teufelskerl, Schlaukopf, Schlingel; oV Sackerloter; Sy Sapperloter, Sapperlöter … Universal-Lexikon
Spiegel, das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 … Deutsch Wikipedia
Hermann Schadock — (* 21. Dezember 1883 in Berlin; † 27. März 1951 ebenda) war ein deutscher Kameramann und Pionier des heimischen Stummfilms. Schadock hatte nach dem Volksschulabschluss in seiner Heimatstadt eine Ausbildung zum Fotografen erhalten und dort auch in … Deutsch Wikipedia
Sapperlot — Sapper lot(Sapperloter)m niederträchtiger,heimtückischer,listigerBursche.SubstantiviertausdervorhergehendenInterjektion.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache